Abreiteplatz

Abreiteplatz
Ạb|rei|te|platz, Ạb|reit|platz, der; -es, ...plätze (Reiten): kleiner Platz am Rande eines Turniergeländes, auf dem sich Pferd u. Reiter vor einem Wettbewerb vorbereiten: er (= der Turnierleiter) habe ... verabsäumt, eine Fachkraft ... auf den Abreiteplatz zu senden (Express 5. 10. 68, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abreiteplatz — Der Begriff Abreiteplatz ist eine weit verbreitete, jedoch offiziell nicht verwendete Bezeichnung für den Vorbereitungsplatz bei Reitsport Wettbewerben. Es ist ein abgegrenztes Areal, auf dem die Turnierteilnehmer ihre Pferde abreiten, d.h. auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorbereitungsplatz — Der Begriff Abreiteplatz ist eine weit verbreitete, jedoch offiziell nicht verwendete Bezeichnung für den Vorbereitungsplatz bei Reitsport Wettbewerben. Es ist ein abgegrenztes Areal, auf dem die Turnierteilnehmer ihre Pferde auf den Start… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludger Beerbaum — auf Goldfever während des CSI Hachenburg 2005 Ludger Beerbaum (* 26. August 1963 in Detmold) ist ein deutscher Springreiter. Er ist einer der erfolgreichsten internationalen Springreiter der späten 1980er, 1990er und frühen 2000er Jahre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Backenstück — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Becker — auf Dobel s Cento auf dem Abreiteplatz des CHIO Aachen 2004. Im Hintergrund: Lars Nieberg Otto Becker (* 3. Dezember 1958 in Großostheim) ist Cheftrainer der deutschen Springreiter.[1] Becker, d …   Deutsch Wikipedia

  • Reithalfter — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollkur (Pferdesport) — Mit dem Begriff Rollkur wird beim Dressurreiten, Springreiten oder Westernreiten eine Trainingsmethode bezeichnet, die durch ein gewolltes Herabziehen des Pferdekopfes mit Hilfe der Zügel in Richtung Brust gekennzeichnet ist. Hierbei wirkt der… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakob (Sportzentrum) — Stadion St. Jakob Park Innenansicht St …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnriemen — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zaum — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”